A white salt plain hill is surrounded by the exquisite, green Lesvos countryside, engulfed by a beautiful display of flowers and plants.

Unsere Reisegeschichten


Blog-Beiträge

Den Traum leben

Den Traum leben

So wie man den Wind nicht kontrollieren kann, kann man eine Yacht nicht beeilen – oder einen griechischen Baumeister …  

Diese Lektion lernte das unerschrockene südafrikanische Ehepaar Henry Paine und Sally Kennedy, beide begeisterte Segler, als sie vor zwei Jahren ein kleines Stück Land auf der Insel Lesbos in Griechenland kauften und beschlossen, es zu renovieren.


Das Anwesen war mit weniger als R1 Million für ein kleines zweistöckiges Haus auf 1.700 m2 Land überraschend erschwinglich. Obwohl die Wohnung bewohnbar war, befand sie sich in einem schlechten Zustand, also beschloss das Paar, sie zu renovieren und als Luxusunterkunft zu vermieten, wenn sie den Raum selbst nicht genießen. Aber von einer Renovierung in Griechenland zu träumen und sie tatsächlich durchzuziehen … das ist eine ganz andere Flasche Ouzo.

Als Henry Sally 2002 kennenlernte, baute sie gerade ein Ferienhaus in Ballots Bay an der Garden Route, aber ein Konflikt zwischen ihr und dem damaligen Architekten brachte sie fast vor Gericht. Auftritt Henry, ein preisgekrönter Erbe-Architekt, der Sally mit seiner Geduld und Bereitschaft, zuzuhören, überzeugt hat. Bis dahin war ihr das Geld ausgegangen, also bot sie Henry die unbegrenzte Nutzung des Hauses anstelle einer Zahlung an, und er akzeptierte.

Ein paar Jahre später entdeckte Henry Sallys abenteuerlustige Seite, als er an ihrem Haus in Saxonwold mitarbeitete. Was ihm den Tipp gab, war eine wilde Fahrt nach Mumbai, um meilenweit goldene, smaragdgrüne, rote und limonenfarbene Seide für Vorhänge zu kaufen.

"Ich dachte, es wäre billiger und ich hätte gleichzeitig ein Abenteuer!" erinnert sich Sally. Wie sich herausstellte, war Henry auf derselben Seite. Er hatte lange davon geträumt, eine Yacht zu kaufen und das Mittelmeer zu umsegeln, und bis dahin hatte sich ihre kreative Partnerschaft zu einer Romanze entwickelt. 2011 gingen sie nach Griechenland, um ein Boot zu kaufen, und seitdem segeln sie jedes Jahr mindestens drei Monate dorthin, wo der Wind sie weht.

Auf der Reise  

Im Jahr 2016 fanden sich Henry und Sally in der Ägäis wieder, wo sie ihre Yacht Pegasus in freundlichen Häfen festmachten und oft von einer seltenen Großzügigkeit überrascht wurden. Diese Eigenschaft, die den Griechen eigen ist, ist als Philoxenie bekannt, was „Freund des Fremden“ bedeutet.


Nach einer langen Fahrt machten sie eines Tages im Dorf Plomari fest, aber innerhalb von Minuten zwang sie eine schreckliche Brandung, die durch einen starken Wind verursacht wurde, vor Anker zu gehen und zu fliehen. Als sie jedoch im folgenden Jahr in Plomari einliefen, war das Wetter gut und das Meer ruhig – bis ein Erdbeben zuschlug. „Pegasus zitterte wie ein Korken in kochendem Wasser“, erinnert sich Sally. „Das Wasser stürzte aus dem Hafen und stürzte dann wie ein Tsunami wieder zurück und hätte unser Boot fast am Kai abgesetzt. Es war erschreckend!“

An diesem Abend gingen sie in eine kleine Taverne, in der es nur so von Einheimischen wimmelte. „Wir waren alle ‚hoch im Adrenalin‘ und knapp dem Zorn von Poseidon entronnen“, fügt Sally hinzu. „Es tauchten immer wieder Ouzo-Shots von Leuten auf, die wir noch nie zuvor getroffen hatten, an unserem Tisch. Die Atmosphäre war unglaublich.“

Zwei Wochen später waren sie immer noch in Plomari...

Etwas bewegen  

Glücklicherweise hat Henry einen britischen Pass, und inmitten von Brexit-Befürchtungen, die den Kauf einer Immobilie in Griechenland möglicherweise erschweren könnten, entschied sich das Paar, 2017 in ein Haus zu investieren. Nicht-EU-Bürger müssen durch mehrere bürokratische Hürden springen, obwohl dies nicht unmöglich ist .


"Ein Immobilienmakler zeigte uns ein paar Häuser in Plomari, die nicht ganz richtig waren, zeigte dann aber einmal über das Tal auf ein kleines Bauernhaus inmitten von Olivenbäumen und sagte uns, dass es im nächsten Jahr auf den Markt kommen würde." erklärt Sally. „Es war klein genug, um mit einem winzigen Budget überschaubar zu sein, also kamen wir im folgenden Jahr zurück, entschlossen, es zu kaufen – aber uns wurde gesagt, dass es verkauft worden war. Wir waren am Boden zerstört! Zu unserer Erleichterung rief uns der Agent einige Tage an später, um uns mitzuteilen, dass es wieder verfügbar ist."

Innen war das Haus „ein kunterbuntes Durcheinander“, wie Sally es ausdrückt. Das Obergeschoss bestand aus einem Durchgang und vier sehr kleinen Räumen – jeder in einer anderen und sehr hellen Farbe gestrichen. „Der untere Bereich diente als Stall für Tiere und Lager für landwirtschaftliche Geräte“, sagt sie. „Aber Henry war von dem Potenzial inspiriert und bei einem oder zwei Gläsern Ouzo entschieden wir, dass wir es kaufen mussten.“ Sally und Henry waren begeistert von ihrem Kauf, aber es gab noch ein paar weitere Überraschungen auf Lager …

Das Anwesen ist klein genug, um mit einem winzigen Budget überschaubar zu sein.

Ausfall
Nicht für schwache Nerven  

Das Paar lernte einen lokalen englischsprachigen Architekten kennen, den sie mochten. „Wir haben uns entschieden, ihn zu ernennen, da wir wussten, dass wir dieses Projekt niemals von Südafrika aus mit Auftragnehmern leiten können, die kein Englisch sprechen, das Internet nutzen oder nicht einmal Pläne lesen können“, sagt Sally.


„Der Bau begann im Oktober 2018, als der örtliche Architekt in unserem Auftrag Arbeiter anstellte. Aber kurz nach unserer Ankunft im April 2019 entließ er das Bauteam, weil es so oft auf der Baustelle abwesend war.“ Aber das war nicht die einzige Kurvenkugel … Sie würden zum Beispiel bald feststellen, dass das Betondach des Anbaus auf der Südseite des Hauses mit Teilen eines alten gusseisernen Bettes verstärkt worden war und neu aufgebaut werden musste.

Sie fanden auch heraus, dass die Balken in der Decke der Hütte, die von einem örtlichen Ingenieur freigegeben worden waren, tatsächlich morsch waren. Sie mussten das gesamte Dach erneuern. November bis März, kurz vor der Ankunft von Henry und Sally, brachten auch die höchsten Regenfälle seit Menschengedenken, wodurch eine große Steinmauer einstürzte. Außerdem drang Wasser durch die Wände in den Keller, als das Haus direkt an den Hügel gebaut wurde. Sie mussten den Hang ausheben und eine Abdichtung mit Schichten von Gesteinsschüttungen anbringen.

Henry und Sally lernten auf die harte Tour, dass, wenn man sagt, dass etwas avrio („morgen“) erledigt wird, es tatsächlich Tage oder Wochen später sein kann. „Nachdem das vorherige Team entlassen worden war, kamen neue Arbeiter und nach wie vor konnten nur sehr wenige Englisch sprechen“, sagt Sally. „Wir stellten auch fest, dass der Architekt nicht auf die Arbeit konzentriert war und sich Henrys Pläne nicht angesehen hatte; tatsächlich besuchte er die Baustelle kaum. Während der vier Monate, die wir dort waren, gab es Phasen von bis zu fünf Wochen, in denen niemand kam zum Ort!" Henry beschloss, dass er praktisch sein musste.

Am Ende erledigten sie die Arbeit in den letzten drei Wochen ihres Aufenthalts mit Hilfe ihres Gärtners und guten Freundes Nikolaos Alatelis selbst.

Auf dem Dekor  

Sally hatte eine klare Vorstellung von dem Look, den sie kreieren wollte. „Wir wollten eine einfache griechische Bauernhausästhetik erreichen, aber mit einem luxuriösen Gefühl. Griechenland ist im Sommer so heiß und das Haus mit seinen meterdicken Wänden ist eine Oase. Wir haben hauptsächlich Blau und Grün verwendet, um den Raum kühl, frisch und frisch zu halten. leicht und luftig.


„Der ursprüngliche türkisfarbene Holzboden im Obergeschoss war ein guter Ausgangspunkt: Wir wollten unbedingt etwas vom ursprünglichen Haus behalten und beschlossen, den Boden mit Dellen und allem zu behalten und ihn in einer ähnlichen Farbe neu zu streichen“, sagt Sally. „Wir haben dieser Palette neutrale Farbtöne hinzugefügt, darunter ein helles Grau für die Fenstersitzkissen und ein cremiges Grau für die Schränke namens Poseidon’s Beard. Wir sind uns immer noch nicht sicher, ob wir es wegen der Farbe oder des Namens gewählt haben!“

Sally ließ sich auch von den Kikois des südafrikanischen Textilunternehmens Mungo inspirieren; Sie benutzte sie, um eine antike griechische Bank zu restaurieren, als Kissenbezüge und als Handtücher. „Ich wollte ‚Zing‘ hinzufügen und entschied mich schon früh für zitronengelbe Akzente. Wir wollten, dass unsere Räumlichkeiten in keiner Weise glitzernd wirken, und haben nur Leinen und Baumwolle verwendet, von denen wir die meisten von Natural Greek Fabrics bezogen haben.“

Henry und Sally bekamen vom Vorbesitzer auch viele Möbelstücke und verschiedene Gegenstände aus dem alten Haus geschenkt, darunter handgewebte Teppiche, die vor etwa 80 Jahren von seiner Mutter hergestellt wurden! „Die Einbeziehung dieser Dinge hat dazu beigetragen, das griechische Gefühl und die Authentizität zu bewahren, die wir wollten“, sagt Sally.

„Wir haben das Haus so ‚unberührt‘ wie möglich gelassen, aber wir haben eine Aluminiumtür durch eine schöne antike Tür ersetzt, die wir in einem alten Lagerhaus in der Stadt Mytilini gefunden haben. Sie wurde von Plomari-Handwerkern sorgfältig repariert. Wir haben uns über diesen teuren Kauf gequält, aber jetzt betrachten wir es als ein wesentliches Stück und ein wunderbares Kunstwerk."

„Philoxenia“ hat das Paar beschlossen, ihr schönes Zuhause zu nennen – und tatsächlich steht die Haustür für Freunde und Fremde immer offen.

WAS SIE ÜBER DEN KAUF AUSLÄNDISCHER IMMOBILIEN WISSEN MÜSSEN

Die Investition in Immobilien in Europa führt nicht unbedingt zur Staatsbürgerschaft, und die Kriterien für die Staatsbürgerschaft sind von Land zu Land unterschiedlich. Aufenthaltsprogramme (umgangssprachlich auch goldenes Visum genannt) in Ländern wie Griechenland, Portugal und Spanien ermöglichen es jedoch, in Europa zu leben und in bestimmten Fällen zu arbeiten und zu studieren.

Ein Südafrikaner (mit nur einem südafrikanischen Pass) kann in den meisten europäischen Ländern Immobilien kaufen, sagt Chris Immelman, Leiter von Pam Golding International, wobei Portugal derzeit am beliebtesten ist. „In Portugal werden ausländische Banken sogar Kredite an Südafrikaner vergeben – und Kredite können zu einem Zinssatz von 1,5 % abgesichert werden!“ Der Prozess des Immobilienkaufs in Portugal ist dem in Südafrika ziemlich ähnlich, wobei das Eigentum durch eine Eigentumsurkunde gesichert ist.

In Griechenland zum Beispiel sei das ganz anders, sagen Henry und Sally. "In unserem Fall wurde der Deal im Grunde per Handschlag ohne offizielles Kaufangebot abgeschlossen", sagt Henry. Offizielle Verträge werden erst viel später unterzeichnet. Der erste Schritt zum Immobilienkauf in Griechenland ist die Beauftragung eines Immobilienanwalts und -notars, der für die Durchführung der Due Diligence und den Schutz Ihrer Interessen bei der Transaktion verantwortlich ist.

  WOHNSITZ VS STAATSBÜRGERSCHAFT


Ein Wohnsitz in der EU (ein goldenes Visum) kann durch Investitionen in Immobilien in teilnehmenden Ländern erlangt werden, wobei die Höhe der Investition von Land zu Land unterschiedlich ist. Der Betrag beträgt 250 000 € in Griechenland, 350 000 € in Portugal und 500 000 € in Spanien. In Griechenland erlaubt Ihnen ein goldenes Visum nicht, im Land oder anderswo in der EU zu arbeiten, während Sie mit einem portugiesischen goldenen Visum arbeiten dürfen, aber nur in Portugal. Beide erlauben Freizügigkeit zwischen allen Schengen-Staaten. Der Wohnsitz kann verlängert werden und Gesetze können sich ändern. Es gibt keine Staatsbürgerschaftsgarantie. Wenn Sie sich für ein Land entschieden haben, wenden Sie sich an einen Länderspezialisten, um Fallstricke zu vermeiden.

Die Staatsbürgerschaft entspricht einem Pass, der von dem Land ausgestellt wird, in das Sie investiert haben. Es kann Ihnen nicht weggenommen werden (es sei denn, es wurde in betrügerischer Absicht erlangt) und gibt Ihnen die gleichen Rechte, Sicherheit und Vorteile wie die Staatsangehörigen des Landes. In Europa können Sie in Malta und Zypern einen EU-Pass erhalten, aber die erforderlichen Investitionen sind komplizierter und erheblich teurer als das Golden Visa-Programm. In Malta zum Beispiel kostet Sie die Staatsbürgerschaft 880 000 €.
Sehnsucht nach Lesbos
„SIGA-SIGA“ oder „Das Jahr, in dem wir einen Bauer...